Wir bem\u00fchen uns, diese Webseite barrierefrei zu machen. Die Erkl\u00e4rung zur Barrierefreiheit wird im Bremischen Behindertengleichstellungsgesetz verlangt. Die technischen Anforderungen zur Barrierefreiheit ergeben sich aus der BITV 2.0.<\/p>\n\n\n\n
Diese Erkl\u00e4rung zur digitalen Barrierefreiheit gilt f\u00fcr den unter https:\/\/fishandships.dsm.museum<\/a> erreichbaren Webseite des Deutschen Schifffahrtsmuseum.<\/p>\n\n\n\n
Dieses Angebot ist nur teilweise barrierefrei. Es werden nur teilweise die Anforderungen der BITV 2.0 erf\u00fcllt.<\/p>\n\n\n\n
Die \u00dcberpr\u00fcfung der Einhaltung der Anforderungen beruht auf einer am 18.10.2022 durchgef\u00fchrten Selbstbewertung.<\/p>\n\n\n\n
Teilbereiche, die nicht barrierefrei gestaltet sind, da es eine unverh\u00e4ltnism\u00e4\u00dfige Belastung w\u00e4re (BremBGG \u00a7 13 (5)):<\/p>\n\n\n\n
Diese Erkl\u00e4rung wurde am 18.10.2022 <\/strong>erstellt bzw. \u00fcberarbeitet.<\/p>\n\n\n\n
Wir m\u00f6chten unser Angebot gerne weiter verbessern. Teilen Sie uns Ihre Probleme und Fragen zur digitalen Barrierefreiheit gerne mit:<\/p>\n\n\n\n
barrierefreiheit@dsm.museum<\/a><\/p>\n\n\n\n
Falls Ihre Kontaktaufnahme mit der \u00f6ffentlichen Stelle nicht erfolgreich war, k\u00f6nnen Sie sich an die Zentralstelle f\u00fcr barrierefreie Informationstechnik<\/a> wenden. Diese bietet auch weitere Informationen zur Durchsetzung<\/a>.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"